OrthoKids Gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) führt unter den Teilnehmer*innen der OrthoKids-Studie während der Projektlaufzeit (August 2022 bis Juni 2025) ein Gewinnspiel mit mehreren Ziehungen durch. Apple und Google sind an dem Gewinnspiel nicht beteiligt. Es werden verschiedene kindgerechte Preise verlost. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und nur innerhalb des Teilnahmezeitraums an der OrthoKids-Studie möglich. Die Teilnahme richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.

 Jede*r Studienteilnehmer*in kann während der Projektlaufzeit an mehreren Verlosungen teilnehmen: Nach Abschluss der Vorsorgeuntersuchung, nach dem Ausfüllen der im Lauf des Projektes übersandten Fragebögen in der OrthoKids-App (insgesamt 3 Stück) und nach Teilnahme an der orthopädischen Kontrolluntersuchung. Die Auslosung der Gewinne findet mehrmals während der Projektlaufzeit statt. Es kommen immer diejenigen Studienteilnehmer*innen in den Lostopf, die an einer Untersuchung im Rahmen von OrthoKids teilgenommen oder einen OrthoKids-Fragebogen ausgefüllt haben (siehe oben). Daneben gibt es die Möglichkeit, in der OrthoKids-App Punkte für verschiedene Aktivitäten wie Log-ins, angesehene Videos, gelesene Informationen usw. zu sammeln und beim Erreichen der Minimalpunktzahl an einer Zusatzverlosung teilzunehmen. Näheres hierzu wird in der OrthoKids-App oder unter www.ortho-kids.de bekanntgegeben.

Teilnahmeberechtigt sind nur Teilnehmer*innen der OrthoKids-Studie. Näheres zur OrthoKids-Studie finden Sie unter www.ortho-kids.de. Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, muss ein Elternteil bzw. ein*e Erziehungsberechtige*r in der OrthoKids-App der Teilnahme durch das Setzen eines Häkchens zustimmen. Dabei muss auch die Einwilligung zur Datennutzung erklärt werden, da eine Teilnahme am Gewinnspiel nur möglich ist, wenn die Einwilligung zur Datennutzung erteilt wird (Näheres hierzu siehe Datenschutzhinweise).  Die Zustimmung zur Gewinnspielteilnahme und die Einwilligung in die Datenverarbeitung im Rahmen des Gewinnspiels ist unabhängig von der Projekt- und Studienteilnahme. Die KVBW behält sich vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang oder Durchführung des Gewinnspiels, bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel.

Die Ermittlung der Gewinner*innen erfolgt per elektronischem Zufallsgenerator aus den Gewinnspielteilnehmer*innen. Die Gewinner*innen der Verlosung werden zeitnah per E-Mail, Telefon oder Anschreiben informiert. Meldet sich der Gewinner bzw. die Gewinnerin nach zweifacher Aufforderung innerhalb einer Frist von 4 Wochen nicht, kann der Gewinn auf einen anderen Teilnehmer oder eine andere Teilnehmerin übertragen werden.

Die Preise werden den Gewinner*innen in der Regel elektronisch oder postalisch übermittelt. Evtl. für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt die KVBW. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners bzw. der Gewinnerin. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner bzw. die Gewinnerin selbst verantwortlich.

Eine Barauszahlung, ein Umtausch oder eine Rückgabe der Gewinne ist nicht möglich.

Die KVBW behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden.

Das Gewinnspiel der KVBW unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Datenschutzhinweise

Die KVBW benötigt für die Teilnahme am Gewinnspiel einige persönliche Daten, um das Gewinnspiel durchführen und die Gewinner*innen ermitteln und benachrichtigen zu können.

Die KVBW erhält dafür eine Liste mit folgenden Daten der Studienteilnehmer*innen bzw. deren Eltern oder Erziehungsberechtigten aus der OrthoKids-Plattform (zentrale Datenplattform, in der alle Teilnehmer*innen- und Studiendaten für die OrthoKids-Studie gespeichert werden):

  • Studienpseudonym
  • Name und Vorname
  • Anschrift und/ oder Kontaktdaten

Die KVBW verwendet die Daten ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels und die Ermittlung der Gewinner*innen. Die KVBW wird bei der Durchführung des Gewinnspiels ggf. von den Projektpartner von OrthoKids unterstützt, an die sie bei Bedarf die Daten zur Durchführung des Gewinnspiels oder die Benachrichtigung der Gewinner*innen weitergeben kann. Die Projektpartner von OrthoKids sind unter www.ortho-kids.de veröffentlicht. Die Daten werden ohne Einverständnis nicht an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen. Die Daten werden nach Abschluss des Gewinnspiels gelöscht.

Im Falle eines Gewinns erklärt sich der Gewinner bzw. die Gewinnerin mit der Veröffentlichung seines bzw. ihres Namens und ggf. Wohnorts in den von der KVBW genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners bzw. der Gewinnerin auf der Webseite der KVBW, der OrthoKids-Webseite und den Social Media Plattformen mit ein.

Die Einwilligung zur Verarbeitung der Daten ist freiwillig. Es entstehen keine Nachteile für Sie oder Ihr Kind, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen. Wenn Sie jedoch in die Datennutzung nicht einwilligen, können Sie bzw. Ihr Kind (Studienteilnehmer*in) nicht am Gewinnspiel teilnehmen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der OrthoKids-App ohne für Sie oder Ihr Kind nachteilige Folgen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.  Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf auf Basis der Einwilligung erfolgten Verarbeitung. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin von der KVBW umgehend gelöscht.

Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an die KVBW zu richten unter E-Mail orthokids@kvbawue.de.

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.

 

Viel Glück und Erfolg beim Gewinnspiel wünscht das OrthoKids-Team!